- Zutrunk
- Zu|trunk 〈m. 1u; unz.〉 ein Zutrinken
* * *
Zu|trunk, der; -[e]s (geh.): das Zutrinken: Für den mannigfaltigen Z. dankte der Kaiser stets fast nur durch Erheben des Glases (General-Anzeiger 31. 7. 94, 4).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bierdorf (Studentenverbindung) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Kneipe (Studentenverbindung) — Als Kneipe bezeichnen Studentenverbindungen einerseits eine traditionelle Art studentischer Feier, die meisten Verbindungen andererseits auch den Kneipsaal selbst, d. h. einen dafür vorgesehenen Raum in einem Korporationshaus. Auf… … Deutsch Wikipedia
Kneiptafel — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Kreuzkneipe — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Ringkneipe — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Udalricus, S. (1) — 1S. Udalricus, Conf. Ep. (4. Juli al. 13. Mai). Die Hauptquellen für die nachfolgende Darstellung sind: 1) die älteste, von dem Augen und Ohrenzeugen Propst Gerhard um das J. 982 verfaßte vita (herausgegeben von Welser, den Boll., Mabillon und… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
K.D.St.V. Rheno-Franconia München — Wappen Zirkel Bundesland: Bayern … Deutsch Wikipedia
Bescheid — Mitteilung; Schreiben * * * Be|scheid [bə ʃai̮t], der; [e]s: [amtliche, verbindliche] Auskunft bestimmten Inhalts über jmdn., etwas: Bescheid [über etwas] erwarten, geben, hinterlassen; haben Sie schon einen Bescheid bekommen? Syn.: ↑ Info (ugs.) … Universal-Lexikon
Jemandem Bescheid tun — Die Redewendung ist in der gehobenen Sprache für »jemandes Zutrunk erwidern« gebräuchlich: Die Frau blickte an ihm vorbei und tat ihm nicht Bescheid … Universal-Lexikon
Prösterchen — PrösterchenIinterj ZurufzumMittrinken.Verniedlichung.1900ff. PrösterchenIIn 1.Zutrunk;Trinkfreudigkeit.1900ff. 2.Prösterchenmachen=a)einanderzuprosten;zechen.1900ff.–b)denSchluckaufhaben.Es»gluckst«wiebeimTrinken.Kin derspr.1930ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache